Įvairi įrangaUAT
TP-110K
Įvairi įranga
UAT
TP-110K
Gamybos metai
2001
Sąlyga
Naudotas
Vieta
Fumane (Verona) 

Rodyti vaizdus
Rodyti žemėlapį
Duomenys apie mašiną
Kaina ir vieta
- Pardavėjo vieta:
- Via Incisa 1, 37022 Fumane (Verona), Italija
Skambinti
Pasiūlymo informacija
- Sąrašo ID:
- A18006326
- Nuorodos Nr.:
- AT69
- Naujinta paskutinį kartą:
- Data 2024.12.16
Aprašymas
Geräte zur Aufbereitung und Behandlung von Wasser – gebraucht
Es handelt sich um eine Umkehrosmoseanlage zur Herstellung von Füllwasser, sogenanntem TAFELWASSER.
Hersteller: UAT – UNIVERSAL AQUA TECHNOLOGIES, INC. – USA
Modell: TP-110K
Baujahr: 2001
Kapazität: 12.000 L/h
Betriebsstunden: 9.810
Spannung: 380 V – 50 Hz – 3 Phasen
Anlagenbeschreibung:
- Mehrschichtfilter (MM-FILTER)
- Rohwasseraufbereitung (EINGANGS-WASSERAUFBEREITUNG)
- Umkehrosmoseanlage UAT – UNIVERSAL AQUA TECHNOLOGIES, INC. USA, 2001
- Tank für entmineralisiertes Wasser, 12 m³
- Pumpenblock zur Mineralisierung
- Mineralisierer
- Tank für mineralisiertes Wasser
- Pumpenblock zur Desinfektion und Einspeisung in Abfüllanlagen
Technologische Beschreibung der Tafelwasserproduktion:
a) Allgemeines
Die Tafelwasser-Anlage hat eine Kapazität von 12.000 l/h. Sie besteht aus:
- Sandfilter
- Umkehrosmoseeinheit (TP-110K)
- Produkttank
- Mineralisierungspumpe
- Mineralisierer
- Tank für mineralisiertes Wasser
- Ozonierungssystem (Desinfektion) für das mineralisierte Wasser
- Maschine zum Waschen und Abfüllen von (Polycarbonat-)PC-Flaschen
Die gesamte Anlage ist in einem Raum untergebracht. Der Bedienablauf ist automatisiert, sämtliche erforderlichen Blockierungen und Regelungen sind zur Prozesssicherheit und für einen einfachen Betrieb vorgesehen.
Fpsdpevgul Aefx Acujn
b) Rohwasserversorgung
Leitungswasser wird dem Raum zugeführt, in dem sich die Wasseraufbereitungsanlage befindet. Über das Zulaufventil gelangt das Wasser zunächst durch den Mehrschicht-Sandfilter und dann über ein Magnetventil in die Umkehrosmoseeinheit.
c) Umkehrosmose
Nach Durchlaufen des Sandfilters wird das Zulaufwasser zusätzlich über einen 5-Mikrometer-Filter geführt und strömt dann über ein Drosselventil in die Membrangehäuse, in denen die eigentliche Trennung von Wasser und gelösten sowie ungelösten Mineralsubstanzen stattfindet.
Die Umkehrosmose als Membrantrennverfahren entfernt Bakterien, Viren, organische Stoffe und Salze aus dem Wasser. Die Rückhalterate für Salze beträgt 95-99 % – je nach Trennfaktor der eingesetzten Membran. Das Ergebnis ist nach der Umkehrosmose ein sterile, bakteriologisch einwandfreies Wasser mit sehr geringem Salzgehalt und damit besonders hoher Qualität.
Das Herzstück der Umkehrosmoseanlage ist die Membran, deren Eigenschaften maßgeblich für die Gesamtleistung des Prozesses verantwortlich sind. In der vorliegenden Anlage werden spiralgewickelte Module eingesetzt, die sich in der industriellen Anwendung dieses hocheffizienten Verfahrens bewährt haben. Das Wasser wird mit Druck auf die Membran gepresst; der durchgelassene Anteil wird als Permeat, der zurückgehaltene als Konzentrat (Retentat) bezeichnet und als Abwasser in die Kanalisation abgeführt.
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Es handelt sich um eine Umkehrosmoseanlage zur Herstellung von Füllwasser, sogenanntem TAFELWASSER.
Hersteller: UAT – UNIVERSAL AQUA TECHNOLOGIES, INC. – USA
Modell: TP-110K
Baujahr: 2001
Kapazität: 12.000 L/h
Betriebsstunden: 9.810
Spannung: 380 V – 50 Hz – 3 Phasen
Anlagenbeschreibung:
- Mehrschichtfilter (MM-FILTER)
- Rohwasseraufbereitung (EINGANGS-WASSERAUFBEREITUNG)
- Umkehrosmoseanlage UAT – UNIVERSAL AQUA TECHNOLOGIES, INC. USA, 2001
- Tank für entmineralisiertes Wasser, 12 m³
- Pumpenblock zur Mineralisierung
- Mineralisierer
- Tank für mineralisiertes Wasser
- Pumpenblock zur Desinfektion und Einspeisung in Abfüllanlagen
Technologische Beschreibung der Tafelwasserproduktion:
a) Allgemeines
Die Tafelwasser-Anlage hat eine Kapazität von 12.000 l/h. Sie besteht aus:
- Sandfilter
- Umkehrosmoseeinheit (TP-110K)
- Produkttank
- Mineralisierungspumpe
- Mineralisierer
- Tank für mineralisiertes Wasser
- Ozonierungssystem (Desinfektion) für das mineralisierte Wasser
- Maschine zum Waschen und Abfüllen von (Polycarbonat-)PC-Flaschen
Die gesamte Anlage ist in einem Raum untergebracht. Der Bedienablauf ist automatisiert, sämtliche erforderlichen Blockierungen und Regelungen sind zur Prozesssicherheit und für einen einfachen Betrieb vorgesehen.
Fpsdpevgul Aefx Acujn
b) Rohwasserversorgung
Leitungswasser wird dem Raum zugeführt, in dem sich die Wasseraufbereitungsanlage befindet. Über das Zulaufventil gelangt das Wasser zunächst durch den Mehrschicht-Sandfilter und dann über ein Magnetventil in die Umkehrosmoseeinheit.
c) Umkehrosmose
Nach Durchlaufen des Sandfilters wird das Zulaufwasser zusätzlich über einen 5-Mikrometer-Filter geführt und strömt dann über ein Drosselventil in die Membrangehäuse, in denen die eigentliche Trennung von Wasser und gelösten sowie ungelösten Mineralsubstanzen stattfindet.
Die Umkehrosmose als Membrantrennverfahren entfernt Bakterien, Viren, organische Stoffe und Salze aus dem Wasser. Die Rückhalterate für Salze beträgt 95-99 % – je nach Trennfaktor der eingesetzten Membran. Das Ergebnis ist nach der Umkehrosmose ein sterile, bakteriologisch einwandfreies Wasser mit sehr geringem Salzgehalt und damit besonders hoher Qualität.
Das Herzstück der Umkehrosmoseanlage ist die Membran, deren Eigenschaften maßgeblich für die Gesamtleistung des Prozesses verantwortlich sind. In der vorliegenden Anlage werden spiralgewickelte Module eingesetzt, die sich in der industriellen Anwendung dieses hocheffizienten Verfahrens bewährt haben. Das Wasser wird mit Druck auf die Membran gepresst; der durchgelassene Anteil wird als Permeat, der zurückgehaltene als Konzentrat (Retentat) bezeichnet und als Abwasser in die Kanalisation abgeführt.
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Tiekėjas
Pastaba: Užsiregistruokite nemokamai arba prisijunkite, kad gautumėte visą informaciją.
Pateikti užklausą
Telefonas & Faksas
+39 344 0... skelbimai
Jūsų skelbimas sėkmingai pašalintas
Įvyko klaida