Džiovinimo sistemaSingle & Triple pass rotary dryer
For wood, sawdust,coal,fertilizer drying
Džiovinimo sistema
Single & Triple pass rotary dryer
For wood, sawdust,coal,fertilizer drying
Pradinė kaina neįskaitant PVM
21 400 USD
Gamybos metai
2025
Sąlyga
Naujas
Vieta
Zheng Zhou Shi 

Rodyti vaizdus
Rodyti žemėlapį
Duomenys apie mašiną
- Įrenginio aprašas:
- Džiovinimo sistema
- Gamintojas:
- Single & Triple pass rotary dryer
- Gamybos metai:
- 2025
- Sąlyga:
- naujas
- Funkcionalumas:
- visiškai funkcionalus
Kaina ir vieta
Pradinė kaina neįskaitant PVM
21 400 USD
- Vieta:
- Dahuangye Industrial zone, XinXing East RD, Gongyi, 451200 Zhengzhou, China

Skambinti
Techniniai duomenys
- Galia:
- 11 kW (14,96 AG)
Pasiūlymo informacija
- Sąrašo ID:
- A14520853
- Naujinta paskutinį kartą:
- Data 2025.04.05
Aprašymas
Ein Dreipass-Trommeltrockner ist ein industrieller Trockner, der zur Reduzierung oder Entfernung von Feuchtigkeit aus Materialien eingesetzt wird. Seinen Namen verdankt er den drei rotierenden Trommeln, durch die das zu trocknende Material nacheinander geführt wird – jede übernimmt dabei eine spezifische Funktion im Trocknungsprozess. Dieser Trocknertyp findet vor allem Anwendung in der Verarbeitung von Schüttgütern, wie Mineralien, landwirtschaftlichen Produkten oder Biomasse.
Die wichtigsten Merkmale und Komponenten eines Dreipass-Trommeltrockners im Überblick:
1. Dreipass-Ausführung:
- Das Material durchläuft nacheinander drei rotierende Trommeln bzw. Zylinder – daher der Begriff „Dreipass“. Jede Trommel übernimmt dabei einen bestimmten Abschnitt im Trocknungsprozess.
2. Materialführung:
- Das Material wird in die Trocknungsanlage eingebracht und zunächst durch die innerste Trommel geleitet. Nach einer ersten Trocknungsphase gelangt es in die mittlere Trommel und schließlich in die äußere Trommel, wobei in jedem Durchgang ein weiterer Feuchtigkeitsentzug erfolgt.
3. Wärmequelle:
- Die Wärme wird in der Regel mithilfe eines Brenners oder Ofens am Eingang des Trommeltrockners bereitgestellt. Die beim Verbrennungsprozess entstehenden heißen Gase strömen durch die Trommeln und geben ihre Wärme an das Trocknungsgut ab.
4. Luftführung:
- Die Anlage ist speziell auf einen effizienten Luftstrom ausgelegt, sodass eine optimale Trocknungsleistung erreicht wird. Im Dreipass-Design bewegen sich Material und Heißgase in entgegengesetzten Richtungen (Gegenstromprinzip), wodurch die Wärmeübertragung verbessert und die Energienutzung optimiert wird.
5. Mitnehmer / Liftschaufeln:
- Im Inneren der Trommeln befinden sich Mitnehmer oder Lifterschaufeln. Sie führen das Material während der Trommelrotation an und bewirken ein gleichmäßiges Durchmischen sowie eine effizientere Wärmeabgabe.
6. Verweilzeit:
- Dank der Dreipass-Konfiguration bleibt das Material länger im Trockner, womit eine intensivere und effizientere Trocknung selbst bei feuchtehaltigen Stoffen möglich ist.
7. Kühlsektion:
- Nach dem Durchlauf durch die drei Trommelpassagen kann eine Kühlzone vorgesehen sein, in der das getrocknete Material vor dem Austrag heruntergekühlt wird.
8. Anwendungsbereiche:
- Dreipass-Trommeltrockner werden branchenübergreifend eingesetzt, z.B. in der Landwirtschaft (Trocknung von Getreide), in der Mineralienaufbereitung (Trocknung von Erzen oder Konzentraten) und bei Biomasse (Trocknung von Hackschnitzeln oder anderen organischen Materialien).
9. Effizienz und Energieverbrauch:
- Dreipass-Trommeltrockner zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz und den intensiven Wärmeübergang aus. Allerdings ist der Energieverbrauch gegenüber Ein- oder Zweipass-Trocknern meist höher.
Nlsdpfxjq Nfuze Aduji
Bei der Auswahl eines Dreipass-Trommeltrockners sind insbesondere das zu trocknende Material, der gewünschte Restfeuchtegehalt und die spezifischen Anforderungen des Produktionsprozesses zu berücksichtigen. Für optimale Trocknungsergebnisse ist eine durchdachte Auslegung und fachgerechte Bedienung der Anlage unerlässlich.
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Die wichtigsten Merkmale und Komponenten eines Dreipass-Trommeltrockners im Überblick:
1. Dreipass-Ausführung:
- Das Material durchläuft nacheinander drei rotierende Trommeln bzw. Zylinder – daher der Begriff „Dreipass“. Jede Trommel übernimmt dabei einen bestimmten Abschnitt im Trocknungsprozess.
2. Materialführung:
- Das Material wird in die Trocknungsanlage eingebracht und zunächst durch die innerste Trommel geleitet. Nach einer ersten Trocknungsphase gelangt es in die mittlere Trommel und schließlich in die äußere Trommel, wobei in jedem Durchgang ein weiterer Feuchtigkeitsentzug erfolgt.
3. Wärmequelle:
- Die Wärme wird in der Regel mithilfe eines Brenners oder Ofens am Eingang des Trommeltrockners bereitgestellt. Die beim Verbrennungsprozess entstehenden heißen Gase strömen durch die Trommeln und geben ihre Wärme an das Trocknungsgut ab.
4. Luftführung:
- Die Anlage ist speziell auf einen effizienten Luftstrom ausgelegt, sodass eine optimale Trocknungsleistung erreicht wird. Im Dreipass-Design bewegen sich Material und Heißgase in entgegengesetzten Richtungen (Gegenstromprinzip), wodurch die Wärmeübertragung verbessert und die Energienutzung optimiert wird.
5. Mitnehmer / Liftschaufeln:
- Im Inneren der Trommeln befinden sich Mitnehmer oder Lifterschaufeln. Sie führen das Material während der Trommelrotation an und bewirken ein gleichmäßiges Durchmischen sowie eine effizientere Wärmeabgabe.
6. Verweilzeit:
- Dank der Dreipass-Konfiguration bleibt das Material länger im Trockner, womit eine intensivere und effizientere Trocknung selbst bei feuchtehaltigen Stoffen möglich ist.
7. Kühlsektion:
- Nach dem Durchlauf durch die drei Trommelpassagen kann eine Kühlzone vorgesehen sein, in der das getrocknete Material vor dem Austrag heruntergekühlt wird.
8. Anwendungsbereiche:
- Dreipass-Trommeltrockner werden branchenübergreifend eingesetzt, z.B. in der Landwirtschaft (Trocknung von Getreide), in der Mineralienaufbereitung (Trocknung von Erzen oder Konzentraten) und bei Biomasse (Trocknung von Hackschnitzeln oder anderen organischen Materialien).
9. Effizienz und Energieverbrauch:
- Dreipass-Trommeltrockner zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz und den intensiven Wärmeübergang aus. Allerdings ist der Energieverbrauch gegenüber Ein- oder Zweipass-Trocknern meist höher.
Nlsdpfxjq Nfuze Aduji
Bei der Auswahl eines Dreipass-Trommeltrockners sind insbesondere das zu trocknende Material, der gewünschte Restfeuchtegehalt und die spezifischen Anforderungen des Produktionsprozesses zu berücksichtigen. Für optimale Trocknungsergebnisse ist eine durchdachte Auslegung und fachgerechte Bedienung der Anlage unerlässlich.
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Tiekėjas
Pastaba: Užsiregistruokite nemokamai arba prisijunkite, kad gautumėte visą informaciją.
Registruota nuo: 2024
Pateikti užklausą
Telefonas & Faksas
+86 150 9... skelbimai
Šie skelbimai taip pat gali jus sudominti.
mažas skelbimas
Grevesmühlen
833 km
Rąstų drožlių smulkintuvas juostiniam pjūklui
LBL BrentaCT 700
LBL BrentaCT 700
mažas skelbimas
Bautzen
770 km
Mobilus rezervuaras
Seppeler RietbergIBC
Seppeler RietbergIBC
mažas skelbimas
Oberleichtersbach
1 092 km
Sandėliavimo ir dozavimo talpykla su sraigtu
HessLDB 03
HessLDB 03
mažas skelbimas
Lugendorf
954 km
įtempimo linija
LINCKVM50
LINCKVM50
mažas skelbimas
Dinkelscherben
1 189 km
Magnetinis separatorius Viršutinio diržo magnetas Viršutinio diržo
die magnetprofisDMPM1200
die magnetprofisDMPM1200
mažas skelbimas
Mularzów
519 km
E.Gillet/ no Primultini
E.Gillet1600
E.Gillet1600
mažas skelbimas
Aalen
1 170 km
Vakuuminė džiovykla / džiovinimo kamera
ISVEES 5
ISVEES 5
mažas skelbimas
Colonnella
1 548 km
Daugiaašmenis pjūklas
Trademak srlSqualo 420 2x75 kW - revisionata a nuovo
Trademak srlSqualo 420 2x75 kW - revisionata a nuovo
mažas skelbimas
Đakovo
1 164 km
Diržinė džiovykla
Scolari1T 102 BT
Scolari1T 102 BT
mažas skelbimas
Strenči
295 km
Mobilus smulkinimo įrenginys
DoppstadtDZ-750 kombi
DoppstadtDZ-750 kombi
Jūsų skelbimas sėkmingai pašalintas
Įvyko klaida

































































































