Dinaminio balansavimo mašinosVTM Group
9D716
Dinaminio balansavimo mašinos
VTM Group
9D716
Sąlyga
Naujas
Vieta
Odesa 

Rodyti vaizdus
Rodyti žemėlapį
Duomenys apie mašiną
Kaina ir vieta
- Vieta:
- 65031 Odesa, UA
Skambinti
Mašinų pardavimas

Ar jau įdėjote savo naudotos mašinos skelbimą?
Parduokite per Machineseeker be komisinių.
Daugiau apie mašinų pardavimą
Daugiau apie mašinų pardavimą
Pasiūlymo informacija
- Sąrašo ID:
- A12372401
- Naujinta paskutinį kartą:
- Data 2024.11.11
Aprašymas
Dynamische Auswuchtmaschinen der Reihe 9D716 mit harter Lagerung wurden ursprünglich entwickelt, um den Anforderungen einer breiten Kundengruppe gerecht zu werden.
Sie stellen zweifellos die beste Lösung dar, wenn es darum geht, eine Vielzahl von Rotorarten, -gewichten und -größen auszuwuchten. Dadurch finden sie branchenübergreifend Anwendung in verschiedensten Industrien.
Die Maschinen verfügen über zahlreiche technische Alleinstellungsmerkmale, dank derer selbst komplexe Rotoren in kürzester Zeit und ohne Einbußen bei der Unwuchtgenauigkeit eingerichtet und ausgewuchtet werden können.
MASCHINENMERKMALE
• Die speziell entwickelten Rollen verwenden fortschrittliche, patentierte Exact Barrel-Schleiftechnologie und sind auf Präzisionslagern montiert.
• Das monolithische Design von Stützen und Maschinenbett eliminiert Vibrationsverluste beim Auswuchten, indem die Anzahl der Elemente im „schwingenden System“ reduziert wird.
• Die Maschine erlaubt das Erfassen großer Anfangsunwuchten, ohne selbst beschädigt zu werden; die Unwucht kann direkt am Rotor auf der Maschine korrigiert werden.
• Die niedrige Eigenresonanzfrequenz der Stützen ermöglicht das Auswuchten des Rotors auch bei niedrigen Drehzahlen.
• Die Breite der Stützrollen und der Rollenböcke erlaubt das Einspannen von Rotoren mit sehr kurzen Lagerzapfen. Dank modularer Bauweise können Rotore mit außergewöhnlichen Geometrien mittels Distanzstücken oder Werkzeugen montiert werden.
• Die Höhe des Rollenbocks ist verstellbar, so dass Rotoren mit unterschiedlichen Zapfendurchmessern ausgewuchtet und bei der Einrichtung zentriert werden können.
• Die einzigartige „Micro-Tuning“-Technologie eliminiert axiale Schlupfeffekte während der Rotation.
• Der Riemenantrieb besitzt ein patentiertes „Long-Stroke“-Design, das das Rotieren beliebiger Rotoren mit nur zwei Antriebsriemen ermöglicht.
• Der Frequenzumrichter sorgt für sanftes Anlaufen und Abbremsen des Elektromotors sowie für stufenlose Regelung der Rotordrehzahl.
AUSSTATTUNGSOPTIONEN
• Axialantrieb über eine Kardanwelle zur Übertragung hoher Drehmomente vom Elektromotor auf den Rotor. Dieser Antrieb wird bei Bauteilen mit hoher aerodynamischer Widerstandskraft oder speziellen Bauformen (z. B. Förderschnecken) eingesetzt.
• Bohrmodul zur Auswuchtkorrektur, ohne den Rotor aus der Maschine zu entnehmen – steigert den Bedienkomfort und die Produktivität.
• Verlängertes Maschinenbett: Das Grundgestell kann auf jede beliebige Rotorlänge ausgelegt werden. In der Praxis wurden bereits Anlagen für Rotoren bis zu 12 m Länge gefertigt.
MESS- UND STEUERUNGSTECHNIK
• Wir machen das Auswuchten einfacher – der Hauptvorteil unserer Auswuchtsysteme.
Fgsdpfon Hwqvjx Acueh
• Der Auswuchtvorgang wird in Echtzeit angezeigt, das Unwuchtverhalten des Rotors kann auf dem Monitor überwacht werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
• Die maximale Empfindlichkeit ist zu jeder Zeit gewährleistet, Einrichtung und Kalibrierung erfolgen durch den Bediener selbst.
• Das System ist unempfindlich gegenüber externen Schwingungseinflüssen und bietet hohen Schutz vor zahlreichen Störgrößen.
• Weltweit führende Funktionalität und Messgenauigkeit.
TECHNISCHE DATEN
Auswuchtbare Rotorgewichte: 5 – 500 kg
Max. Rotordurchmesser (über der Auflage): 1300 mm
Lagerzapfendurchmesser: 30 – 180 mm
Lagerzapfenabstand: 200 – 2000 mm
Stütztyp: Rollen
Antrieb: Riemen / Kardanwelle
Min. erreichbare Restunwucht: 0,4 g·mm/kg
Drehzahlbereich: 300 – 1500 min⁻¹
Motorleistung: 4,0 kW
Netzanschluss: 380 V, 3 Ph
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Sie stellen zweifellos die beste Lösung dar, wenn es darum geht, eine Vielzahl von Rotorarten, -gewichten und -größen auszuwuchten. Dadurch finden sie branchenübergreifend Anwendung in verschiedensten Industrien.
Die Maschinen verfügen über zahlreiche technische Alleinstellungsmerkmale, dank derer selbst komplexe Rotoren in kürzester Zeit und ohne Einbußen bei der Unwuchtgenauigkeit eingerichtet und ausgewuchtet werden können.
MASCHINENMERKMALE
• Die speziell entwickelten Rollen verwenden fortschrittliche, patentierte Exact Barrel-Schleiftechnologie und sind auf Präzisionslagern montiert.
• Das monolithische Design von Stützen und Maschinenbett eliminiert Vibrationsverluste beim Auswuchten, indem die Anzahl der Elemente im „schwingenden System“ reduziert wird.
• Die Maschine erlaubt das Erfassen großer Anfangsunwuchten, ohne selbst beschädigt zu werden; die Unwucht kann direkt am Rotor auf der Maschine korrigiert werden.
• Die niedrige Eigenresonanzfrequenz der Stützen ermöglicht das Auswuchten des Rotors auch bei niedrigen Drehzahlen.
• Die Breite der Stützrollen und der Rollenböcke erlaubt das Einspannen von Rotoren mit sehr kurzen Lagerzapfen. Dank modularer Bauweise können Rotore mit außergewöhnlichen Geometrien mittels Distanzstücken oder Werkzeugen montiert werden.
• Die Höhe des Rollenbocks ist verstellbar, so dass Rotoren mit unterschiedlichen Zapfendurchmessern ausgewuchtet und bei der Einrichtung zentriert werden können.
• Die einzigartige „Micro-Tuning“-Technologie eliminiert axiale Schlupfeffekte während der Rotation.
• Der Riemenantrieb besitzt ein patentiertes „Long-Stroke“-Design, das das Rotieren beliebiger Rotoren mit nur zwei Antriebsriemen ermöglicht.
• Der Frequenzumrichter sorgt für sanftes Anlaufen und Abbremsen des Elektromotors sowie für stufenlose Regelung der Rotordrehzahl.
AUSSTATTUNGSOPTIONEN
• Axialantrieb über eine Kardanwelle zur Übertragung hoher Drehmomente vom Elektromotor auf den Rotor. Dieser Antrieb wird bei Bauteilen mit hoher aerodynamischer Widerstandskraft oder speziellen Bauformen (z. B. Förderschnecken) eingesetzt.
• Bohrmodul zur Auswuchtkorrektur, ohne den Rotor aus der Maschine zu entnehmen – steigert den Bedienkomfort und die Produktivität.
• Verlängertes Maschinenbett: Das Grundgestell kann auf jede beliebige Rotorlänge ausgelegt werden. In der Praxis wurden bereits Anlagen für Rotoren bis zu 12 m Länge gefertigt.
MESS- UND STEUERUNGSTECHNIK
• Wir machen das Auswuchten einfacher – der Hauptvorteil unserer Auswuchtsysteme.
Fgsdpfon Hwqvjx Acueh
• Der Auswuchtvorgang wird in Echtzeit angezeigt, das Unwuchtverhalten des Rotors kann auf dem Monitor überwacht werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
• Die maximale Empfindlichkeit ist zu jeder Zeit gewährleistet, Einrichtung und Kalibrierung erfolgen durch den Bediener selbst.
• Das System ist unempfindlich gegenüber externen Schwingungseinflüssen und bietet hohen Schutz vor zahlreichen Störgrößen.
• Weltweit führende Funktionalität und Messgenauigkeit.
TECHNISCHE DATEN
Auswuchtbare Rotorgewichte: 5 – 500 kg
Max. Rotordurchmesser (über der Auflage): 1300 mm
Lagerzapfendurchmesser: 30 – 180 mm
Lagerzapfenabstand: 200 – 2000 mm
Stütztyp: Rollen
Antrieb: Riemen / Kardanwelle
Min. erreichbare Restunwucht: 0,4 g·mm/kg
Drehzahlbereich: 300 – 1500 min⁻¹
Motorleistung: 4,0 kW
Netzanschluss: 380 V, 3 Ph
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Tiekėjas
Pastaba: Užsiregistruokite nemokamai arba prisijunkite, kad gautumėte visą informaciją.
Registruota nuo: 2023
Pateikti užklausą
Telefonas & Faksas
+380 50 4... skelbimai
Jūsų skelbimas sėkmingai pašalintas
Įvyko klaida