Smulkinimo įrangaPRO-150 Mobile Crushing Plant
PRO-150 Mobile Crushing Plant
Smulkinimo įranga
PRO-150 Mobile Crushing Plant
PRO-150 Mobile Crushing Plant
Gamybos metai
2025
Sąlyga
Naujas
Vieta
Turkija 

Rodyti vaizdus
Rodyti žemėlapį
Duomenys apie mašiną
- Įrenginio aprašas:
- Smulkinimo įranga
- Gamintojas:
- PRO-150 Mobile Crushing Plant
- Modelis:
- PRO-150 Mobile Crushing Plant
- Gamybos metai:
- 2025
- Sąlyga:
- naujas
- funkcionalumas:
- visiškai funkcionalus
Kaina ir vieta
- Vieta:
- Yedi Eylül, 5536. Sk., Torbalı/İzmir, Türkiye
Skambinti
Pasiūlymo informacija
- Sąrašo ID:
- A19687561
- Naujinta paskutinį kartą:
- Data 2025.07.31
Aprašymas
Der Bunker der PRO-150 Mobilbrecher wurde von unseren Ingenieuren benutzerorientiert entwickelt, um mit höchster Effizienz zu arbeiten.
Die Vibrationgeschwindigkeit des vibrierenden Aufgabebunkers wird einfach über das Automatisierungssystem gesteuert und kann manuell angepasst werden. Diese Funktion schützt den Bunker vor Verschleiß und ermöglicht dem Anwender eine längere und effizientere Nutzung.
Um jeglichen Leistungsverlust durch feuchtes oder schlammiges Material im Brechwerk zu vermeiden, ist der Wobbler-Aufgeber mit allen notwendigen Eigenschaften ausgestattet. Der Wobbler-Aufgeber überzeugt durch seine wartungsfreundliche Bauweise und ermöglicht eine störungsfreie Verarbeitung über viele Jahre hinweg.
Crodpfxsw E Iflo Aa Soh
Das im Wobbler-Aufgeber ausgeschiedene, minderwertige Material wird auf das Bypass-Band abgeleitet, wodurch der Anwender ein hochwertiges Endprodukt erhält. Optional kann das abgeleitete Material direkt zur Siebanlage befördert werden – dank des reversierbaren Förderbands des Bypass-Systems unterhalb des Wobbler-Aufgebers.
Die FABO Prallbrecher der Primärserie sind für das Zerkleinern von weichen und mittelharten Gesteinen mit hoher Rotordrehzahl konzipiert und gelten als Herzstück des mobilen Systems.
Mit Hochgeschwindigkeits-Rotor und Prallhämmern werden die vom Aufgeber zugeführten Produkte durch Prallplatten effizient gebrochen. Hydraulisch einstellbare Prallleisten ermöglichen das Erzielen der gewünschten Korngröße des Endprodukts.
Die faltbaren FABO Hydraulik-Förderbänder sorgen nach dem Absieben für die kundenorientierte Verteilung des richtigen Materialstroms zum Brecher oder zum Lagerplatz.
Dank ihrer klappbaren Bauweise minimieren die Anlagen die Transportmaße der Maschine. Die Anzahl der Lagerbänder kann je nach Kundenwunsch angepasst werden.
10 mm starke EP 125 Fördergurte (4-lagig), die auf abgewinkelten Blechen laufen, transportieren das aus der Siebanlage kommende Material zuverlässig an den vom Anwender gewünschten Ort. Die verschleißfeste Bandgummierung gewährleistet eine langjährige Nutzung ohne Ausfall.
Das spezielle Klappensystem ermöglicht es, das direkt gebrochene Material mit dem Vorhaldeband direkt aus dem Brecher zu fördern, ohne es vorher über das Sieb zu führen.
Dank seiner durchdachten Positionierung direkt vor dem Sieb minimiert die Anlage die Produktionszeit.
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Die Vibrationgeschwindigkeit des vibrierenden Aufgabebunkers wird einfach über das Automatisierungssystem gesteuert und kann manuell angepasst werden. Diese Funktion schützt den Bunker vor Verschleiß und ermöglicht dem Anwender eine längere und effizientere Nutzung.
Um jeglichen Leistungsverlust durch feuchtes oder schlammiges Material im Brechwerk zu vermeiden, ist der Wobbler-Aufgeber mit allen notwendigen Eigenschaften ausgestattet. Der Wobbler-Aufgeber überzeugt durch seine wartungsfreundliche Bauweise und ermöglicht eine störungsfreie Verarbeitung über viele Jahre hinweg.
Crodpfxsw E Iflo Aa Soh
Das im Wobbler-Aufgeber ausgeschiedene, minderwertige Material wird auf das Bypass-Band abgeleitet, wodurch der Anwender ein hochwertiges Endprodukt erhält. Optional kann das abgeleitete Material direkt zur Siebanlage befördert werden – dank des reversierbaren Förderbands des Bypass-Systems unterhalb des Wobbler-Aufgebers.
Die FABO Prallbrecher der Primärserie sind für das Zerkleinern von weichen und mittelharten Gesteinen mit hoher Rotordrehzahl konzipiert und gelten als Herzstück des mobilen Systems.
Mit Hochgeschwindigkeits-Rotor und Prallhämmern werden die vom Aufgeber zugeführten Produkte durch Prallplatten effizient gebrochen. Hydraulisch einstellbare Prallleisten ermöglichen das Erzielen der gewünschten Korngröße des Endprodukts.
Die faltbaren FABO Hydraulik-Förderbänder sorgen nach dem Absieben für die kundenorientierte Verteilung des richtigen Materialstroms zum Brecher oder zum Lagerplatz.
Dank ihrer klappbaren Bauweise minimieren die Anlagen die Transportmaße der Maschine. Die Anzahl der Lagerbänder kann je nach Kundenwunsch angepasst werden.
10 mm starke EP 125 Fördergurte (4-lagig), die auf abgewinkelten Blechen laufen, transportieren das aus der Siebanlage kommende Material zuverlässig an den vom Anwender gewünschten Ort. Die verschleißfeste Bandgummierung gewährleistet eine langjährige Nutzung ohne Ausfall.
Das spezielle Klappensystem ermöglicht es, das direkt gebrochene Material mit dem Vorhaldeband direkt aus dem Brecher zu fördern, ohne es vorher über das Sieb zu führen.
Dank seiner durchdachten Positionierung direkt vor dem Sieb minimiert die Anlage die Produktionszeit.
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Tiekėjas
Pastaba: Užsiregistruokite nemokamai arba prisijunkite, kad gautumėte visą informaciją.
Registruota nuo: 2016
Pateikti užklausą
Telefonas & Faksas
+90 533 0... skelbimai
Jūsų skelbimas sėkmingai pašalintas
Įvyko klaida