Smulkinimo įrangaHenan Mingyuan HSI Impact crusher
Stone crushing plant for sand aggregate
Smulkinimo įranga
Henan Mingyuan HSI Impact crusher
Stone crushing plant for sand aggregate
EXW Pradinė kaina neįskaitant PVM
96 000 USD
Gamybos metai
2025
Sąlyga
Naujas
Vieta
Zheng Zhou Shi 

Rodyti vaizdus
Rodyti žemėlapį
Duomenys apie mašiną
- Įrenginio aprašas:
- Smulkinimo įranga
- Gamintojas:
- Henan Mingyuan HSI Impact crusher
- Gamybos metai:
- 2025
- Sąlyga:
- naujas
Kaina ir vieta
EXW Pradinė kaina neįskaitant PVM
96 000 USD
- Vieta:
- Dahuangye Industrial zone, XinXing East RD, Gongyi, 451200 Zhengzhou, CN
Skambinti
Pasiūlymo informacija
- Sąrašo ID:
- A14537632
- Naujinta paskutinį kartą:
- Data 2025.02.19
Aprašymas
Eine Steinproduktionsanlage für Sand und Zuschlagstoffe ist darauf ausgelegt, verschiedene Materialien für den Bau zu produzieren, wie Sand, Kies und Schotter. Nachfolgend finden Sie den detaillierten Aufbau einer typischen Steinproduktionsanlage:
Prozessübersicht
- Aufgabe: Rohmaterialien (große Steine) werden der Anlage zugeführt.
- Vorbrecher: Große Steine werden durch einen primären Brecher zerkleinert.
- Nachbrecher: Weitere Zerkleinerung des Materials durch Sekundärbrecher.
- Siebung: Trennung des gebrochenen Materials in verschiedene Korngrößen.
- Sandherstellung: Verarbeitung bestimmter Fraktionen zu Sand.
- Waschen: Reinigung von Zuschlagstoffen und Sand zur Entfernung von Verunreinigungen.
- Lagerung: Aufbewahrung des Endprodukts zur Verladung.
Hauptkomponenten
- Rohmateriallager: Lagerfläche für die Ausgangssteine.
- Vibrationsaufgeber: Gleichmäßige und kontinuierliche Zuführung der Steine zu den Brechern.
- Primärbrecher (Backenbrecher): Zerkleinert große Steine in kleinere Stücke.
- Sekundärbrecher (Kegel- oder Prallbrecher): Weiteres Zerkleinern des Materials.
Gedpfx Acsq Ny Saouebu
- Vibrationssieb: Klassiert das Material in verschiedene Korngrößen.
- Sandherstellungsmaschine (Vertikalprallbrecher): Wandelt bestimmte Fraktionen in Sand um.
- Sandwaschanlage: Reinigt den Sand von unerwünschten Bestandteilen.
- Förderbänder: Transportieren Material zwischen den einzelnen Verarbeitungsschritten.
- Steuerungssystem: Überwacht und steuert den gesamten Produktionsprozess.
- Entstaubungsanlage: Reduziert Staubemissionen zur Einhaltung von Umweltauflagen.
Anwendungsgebiete einer Steinproduktionsanlage
- Bauindustrie: Unverzichtbar für Beton, Straßenbau und Fundamente.
- Landschaftsbau: Geeignet für dekorative Zuschlagstoffe, Wege und Erosionsschutz.
- Infrastrukturentwicklung: Unterstützung von Drainagesystemen und Hochwasserschutzbauten.
- Industrie: Rohstoffe für die Glas-, Zement- und Stahlproduktion.
- Landwirtschaft: Neutralisierung saurer Böden und als Futtermittelzusatz für Vieh.
- Umwelttechnik: Einsatz in der Wasseraufbereitung und Flächenrekultivierung.
- Wohnraumanwendungen: Optimal für Einfahrten, Wege und Terrassen.
- Freizeitanlagen: Lieferung von Sand für Golfplätze und Spielplätze.
- Energiesektor: Unterstützt Bohrungen für Öl und Gas sowie Projekte für erneuerbare Energien.
- Kunst und Design: Verwendung in Skulpturen und architektonischen Elementen.
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Prozessübersicht
- Aufgabe: Rohmaterialien (große Steine) werden der Anlage zugeführt.
- Vorbrecher: Große Steine werden durch einen primären Brecher zerkleinert.
- Nachbrecher: Weitere Zerkleinerung des Materials durch Sekundärbrecher.
- Siebung: Trennung des gebrochenen Materials in verschiedene Korngrößen.
- Sandherstellung: Verarbeitung bestimmter Fraktionen zu Sand.
- Waschen: Reinigung von Zuschlagstoffen und Sand zur Entfernung von Verunreinigungen.
- Lagerung: Aufbewahrung des Endprodukts zur Verladung.
Hauptkomponenten
- Rohmateriallager: Lagerfläche für die Ausgangssteine.
- Vibrationsaufgeber: Gleichmäßige und kontinuierliche Zuführung der Steine zu den Brechern.
- Primärbrecher (Backenbrecher): Zerkleinert große Steine in kleinere Stücke.
- Sekundärbrecher (Kegel- oder Prallbrecher): Weiteres Zerkleinern des Materials.
Gedpfx Acsq Ny Saouebu
- Vibrationssieb: Klassiert das Material in verschiedene Korngrößen.
- Sandherstellungsmaschine (Vertikalprallbrecher): Wandelt bestimmte Fraktionen in Sand um.
- Sandwaschanlage: Reinigt den Sand von unerwünschten Bestandteilen.
- Förderbänder: Transportieren Material zwischen den einzelnen Verarbeitungsschritten.
- Steuerungssystem: Überwacht und steuert den gesamten Produktionsprozess.
- Entstaubungsanlage: Reduziert Staubemissionen zur Einhaltung von Umweltauflagen.
Anwendungsgebiete einer Steinproduktionsanlage
- Bauindustrie: Unverzichtbar für Beton, Straßenbau und Fundamente.
- Landschaftsbau: Geeignet für dekorative Zuschlagstoffe, Wege und Erosionsschutz.
- Infrastrukturentwicklung: Unterstützung von Drainagesystemen und Hochwasserschutzbauten.
- Industrie: Rohstoffe für die Glas-, Zement- und Stahlproduktion.
- Landwirtschaft: Neutralisierung saurer Böden und als Futtermittelzusatz für Vieh.
- Umwelttechnik: Einsatz in der Wasseraufbereitung und Flächenrekultivierung.
- Wohnraumanwendungen: Optimal für Einfahrten, Wege und Terrassen.
- Freizeitanlagen: Lieferung von Sand für Golfplätze und Spielplätze.
- Energiesektor: Unterstützt Bohrungen für Öl und Gas sowie Projekte für erneuerbare Energien.
- Kunst und Design: Verwendung in Skulpturen und architektonischen Elementen.
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Tiekėjas
Pastaba: Užsiregistruokite nemokamai arba prisijunkite, kad gautumėte visą informaciją.
Registruota nuo: 2024
Pateikti užklausą
Telefonas & Faksas
+86 150 9... skelbimai
Jūsų skelbimas sėkmingai pašalintas
Įvyko klaida