Izoliacinio stiklo gamybos mašinaFramatech
Lightweight crane, type A 250/190S 1
Izoliacinio stiklo gamybos mašina
Framatech
Lightweight crane, type A 250/190S 1
Gamybos metai
2019
Sąlyga
Naudotas
Vieta
Maasmechelen 

Rodyti vaizdus
Rodyti žemėlapį
Duomenys apie mašiną
- Įrenginio aprašas:
- Izoliacinio stiklo gamybos mašina
- Gamintojas:
- Framatech
- Gamybos metai:
- 2019
- Sąlyga:
- beveik kaip naujas (naudotas)
- Funkcionalumas:
- visiškai funkcionalus
Kaina ir vieta
- Vieta:
- Breitwatertraat 22, 3630 Maasmechelen, Belgique

Skambinti
Techniniai duomenys
- Bendras ilgis:
- 14 000 mm
- Bendras plotis:
- 8 000 mm
- Bendras aukštis:
- 4 800 mm
Pasiūlymo informacija
- Sąrašo ID:
- A19630941
- Nuorodos Nr.:
- S-GSL-038
- Naujinta paskutinį kartą:
- Data 2025.11.16
Aprašymas
2 Systeme im Laminierungsbereich:
1 x 14 m x 8 m (7,7) x 4,8 m
1 x 27 m x 8 m (7,7) x 4,8 m
Beschickung Lamiline:
Pos. 01
Leichtlauf-Überkran, Typ A 250/190S 14 x 8 m
2 Längsschienen à 14 m, ca. 1 m Kabelbahnhof sowie eine manuell verfahrbare Doppelbrücke à 8 m inklusive 6 Stahlstützen mit Anschlagpunkten und sämtlichen Verbindungen, Laufwagen, Kabelwagen, Luftschläuchen.
01-1
Reibradantrieb für Brückenfahrt inkl. Ausrückvorrichtung
2 elektrische Reibradantriebe, Fahrgeschwindigkeit 5/20 m/min,
inkl. Steuerungsintegration in das Bedienfeld der Leichtlaufanlage.
Pos. 02
Leichtlaufheber inkl. pneumatischer Kipp- und Drehfunktion Typ LKD 250 S 70
Tragfähigkeit 250 kg, Hub und Senkung erfolgen über einen im Hubrohr eingebauten Pneumatikzylinder, stufenlos einstellbar durch den Bediener.
Der Heber lässt sich durch eine Vorrichtung im Hubrohr sehr leicht manuell um 360° drehen. Der Saugring kann pneumatisch von 0 bis 90° gekippt und ebenfalls pneumatisch von 0 bis 180° gedreht werden.
Knjdpfx Ajw Dc I Sog Aed
Am Saugrahmen befinden sich 7 runde Saugteller Ø ca. 290 mm (wegen der Schutzhauben), davon sind 4 ausziehbar. Die 3 mittleren Saugschalen sind verschiebbar.
Gewicht: ca. 120 kg
Erforderlicher Druckluftanschluss: 7 bar, 1/2“
Druckluftanschluss: Schlauch iØ 9 mm
Luftverbrauch: ca. 250 l/min.
02-1
Venturidüsen mit Energiesparfunktion für oben genannten Heber
Deutliche Drucklufteinsparung, da die Düsen bei Erreichen des Vakuums abschalten und nur bei Abfall des Vakuums erneut ansaugen
Entladung – Entlade-Lamiline / Handling QC4:
Pos. 03:
Leichtlauf-Überkran, Typ A 250/190S 26 x 8 m
2 Längsschienen à 26 m, ca. 1 m Kabelbahnhof sowie eine manuell verfahrbare Doppelbrücke à 8 m
inkl. 12 Stahlstützen mit Anschlagpunkten und sämtlichen Verbindungen, Laufwagen, Kabelwagen, Luftschläuchen.
03-1
Reibradantrieb für Brückenfahrt inkl. Ausrückvorrichtung
2 elektrische Reibradantriebe, Fahrgeschwindigkeit 5/20 m/min.
inkl. Steuerungsintegration in das Bedienfeld der Leichtlaufanlage
03-2
Reibradantrieb für Laufwagenfahrt inkl. Entriegelungsvorrichtung
1 elektrischer Reibradantrieb, Fahrgeschwindigkeit 5/20 m/min.
inkl. Steuerungsintegration in das Bedienfeld der Leichtlaufanlage
04
Leichtlaufheber inkl. pneumatischer Kipp- und Drehfunktion Typ LKD 500 S 70
Tragfähigkeit 500 kg, Hub und Senkung erfolgen über einen im Hubrohr eingebauten Pneumatikzylinder, stufenlos einstellbar durch den Bediener.
Der Heber lässt sich sehr leicht manuell um 360° drehen. Der Saugrahmen kann pneumatisch von 0–90° gekippt und pneumatisch von 0–180° gedreht werden. Die Kippbewegung von 90–80° kann separat geschaltet werden, um ein sanfteres, langsameres Kippen zu ermöglichen.
Am Saugrahmen befinden sich 7 runde Saugteller Ø ca. 290 mm, davon sind 4 ausziehbar. Die 3 mittleren Saugteller sind verschiebbar.
Gewicht: ca. 230 kg
Erforderlicher Druckluftanschluss: 7 bar, 1/2“
Druckluftanschluss: Schlauch iØ 13 mm
Luftverbrauch: ca. 40 l/min.
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
1 x 14 m x 8 m (7,7) x 4,8 m
1 x 27 m x 8 m (7,7) x 4,8 m
Beschickung Lamiline:
Pos. 01
Leichtlauf-Überkran, Typ A 250/190S 14 x 8 m
2 Längsschienen à 14 m, ca. 1 m Kabelbahnhof sowie eine manuell verfahrbare Doppelbrücke à 8 m inklusive 6 Stahlstützen mit Anschlagpunkten und sämtlichen Verbindungen, Laufwagen, Kabelwagen, Luftschläuchen.
01-1
Reibradantrieb für Brückenfahrt inkl. Ausrückvorrichtung
2 elektrische Reibradantriebe, Fahrgeschwindigkeit 5/20 m/min,
inkl. Steuerungsintegration in das Bedienfeld der Leichtlaufanlage.
Pos. 02
Leichtlaufheber inkl. pneumatischer Kipp- und Drehfunktion Typ LKD 250 S 70
Tragfähigkeit 250 kg, Hub und Senkung erfolgen über einen im Hubrohr eingebauten Pneumatikzylinder, stufenlos einstellbar durch den Bediener.
Der Heber lässt sich durch eine Vorrichtung im Hubrohr sehr leicht manuell um 360° drehen. Der Saugring kann pneumatisch von 0 bis 90° gekippt und ebenfalls pneumatisch von 0 bis 180° gedreht werden.
Knjdpfx Ajw Dc I Sog Aed
Am Saugrahmen befinden sich 7 runde Saugteller Ø ca. 290 mm (wegen der Schutzhauben), davon sind 4 ausziehbar. Die 3 mittleren Saugschalen sind verschiebbar.
Gewicht: ca. 120 kg
Erforderlicher Druckluftanschluss: 7 bar, 1/2“
Druckluftanschluss: Schlauch iØ 9 mm
Luftverbrauch: ca. 250 l/min.
02-1
Venturidüsen mit Energiesparfunktion für oben genannten Heber
Deutliche Drucklufteinsparung, da die Düsen bei Erreichen des Vakuums abschalten und nur bei Abfall des Vakuums erneut ansaugen
Entladung – Entlade-Lamiline / Handling QC4:
Pos. 03:
Leichtlauf-Überkran, Typ A 250/190S 26 x 8 m
2 Längsschienen à 26 m, ca. 1 m Kabelbahnhof sowie eine manuell verfahrbare Doppelbrücke à 8 m
inkl. 12 Stahlstützen mit Anschlagpunkten und sämtlichen Verbindungen, Laufwagen, Kabelwagen, Luftschläuchen.
03-1
Reibradantrieb für Brückenfahrt inkl. Ausrückvorrichtung
2 elektrische Reibradantriebe, Fahrgeschwindigkeit 5/20 m/min.
inkl. Steuerungsintegration in das Bedienfeld der Leichtlaufanlage
03-2
Reibradantrieb für Laufwagenfahrt inkl. Entriegelungsvorrichtung
1 elektrischer Reibradantrieb, Fahrgeschwindigkeit 5/20 m/min.
inkl. Steuerungsintegration in das Bedienfeld der Leichtlaufanlage
04
Leichtlaufheber inkl. pneumatischer Kipp- und Drehfunktion Typ LKD 500 S 70
Tragfähigkeit 500 kg, Hub und Senkung erfolgen über einen im Hubrohr eingebauten Pneumatikzylinder, stufenlos einstellbar durch den Bediener.
Der Heber lässt sich sehr leicht manuell um 360° drehen. Der Saugrahmen kann pneumatisch von 0–90° gekippt und pneumatisch von 0–180° gedreht werden. Die Kippbewegung von 90–80° kann separat geschaltet werden, um ein sanfteres, langsameres Kippen zu ermöglichen.
Am Saugrahmen befinden sich 7 runde Saugteller Ø ca. 290 mm, davon sind 4 ausziehbar. Die 3 mittleren Saugteller sind verschiebbar.
Gewicht: ca. 230 kg
Erforderlicher Druckluftanschluss: 7 bar, 1/2“
Druckluftanschluss: Schlauch iØ 13 mm
Luftverbrauch: ca. 40 l/min.
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Tiekėjas
Pastaba: Užsiregistruokite nemokamai arba prisijunkite, kad gautumėte visą informaciją.
Registruota nuo: 2019
Pateikti užklausą
Telefonas & Faksas
+32 89 53... skelbimai
Jūsų skelbimas sėkmingai pašalintas
Įvyko klaida














