Butelių ploviklisATES
Giorgia 01 – 165-14-100-92-1
Butelių ploviklis
ATES
Giorgia 01 – 165-14-100-92-1
Gamybos metai
2012
Sąlyga
Naudotas
Vieta
Fumane (Verona) 

Rodyti vaizdus
Rodyti žemėlapį
Duomenys apie mašiną
- Įrenginio aprašas:
- Butelių ploviklis
- Gamintojas:
- ATES
- Modelis:
- Giorgia 01 – 165-14-100-92-1
- Gamybos metai:
- 2012
- Sąlyga:
- naudotas
Kaina ir vieta
- Pardavėjo vieta:
- Via Incisa 1, 37022 Fumane (Verona), Italija
Skambinti
Pasiūlymo informacija
- Sąrašo ID:
- A19681961
- Nuorodos Nr.:
- LV45
- Naujinta paskutinį kartą:
- Data 2025.09.03
Aprašymas
Technische Zusammenfassung und Einsatzbereich – ATES Giorgia 8000 bph
Die ATES Giorgia 8000 bph ist eine kontinuierlich arbeitende Flaschenwasch- und Spülmaschine für Glasflaschen und eignet sich sowohl für Mehrweg- als auch für Neuflaschen. Sie ist für den eigenständigen Einsatz oder zur nahtlosen Integration in bestehende oder neue Abfüllanlagen konzipiert. Die Maschine besteht überwiegend aus Edelstahl AISI 304, ist mit Kunststoffkörben und kontinuierlicher Fördertechnik ausgestattet und gewährleistet eine zuverlässige Leistung mit industriellen Sicherheitsvorkehrungen.
Dodpfew Eyzlsx Af Hjku
Haupttechnische Daten
Typ: Industrielle Flaschenwasch- und Spülmaschine für Glasflaschen, geeignet für Mehrweg- und Einwegflaschen.
Nennleistung: bis zu 8.000 Flaschen/Stunde, abhängig von Flaschenformat, Verschmutzungsgrad und Linienkonfiguration.
Materialien: Struktur aus Edelstahl AISI 304; Kunststoffkörbe; Edelstahltüren und Sichtfenster.
Mechanischer Aufbau: Regale, Körbe zur Aufnahme der Flaschen, automatische Be- und Entladung mittels Schubstangen. Wartungsfreundlicher Zugang zur Inspektion.
Wasseraufbereitung: Heißwasserwäsche mit alkalischem (Soda-)Reiniger, gefolgt von mehrstufiger Spülung.
Installierte elektrische Leistung: ca. 20 kW.
Stromversorgung: 400 V, 3-Phasen, 50 Hz; Hilfsspannung 24 V; PLC/SCADA-Integration (Siemens, Omron, Allen-Bradley).
Wasserverbrauch: 1,0–1,5 m³/h über 1″ G (BSPP) Anschluss, Mindestdruck 1,5 bar.
Ablauf: integrierter Spül- und Tankablauf über 2″ Rohrleitung.
Druckluft: 6 bar Betriebsdruck; ca. 20 Nl/h; 1/4″ Anschluss.
Thermische Energie: ca. 250.000 kcal/h (~291 kW) über eigenen Wärmetauscher, kompatibel zu Dampf- oder Heißwasserversorgung; typische Waschtemperatur ca. 70 °C (Laugenbad).
Filtration: interne Filterung sowie 0,2 μm Mikrofiltration für Prozesswasser.
Sanitär/Desinfektion: Reinigungs- und Desinfektionsphasen inklusive Vorwäsche und Spülung, Dosierung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln; wärmegedämmte Tanks und Rohrleitungen zur Energieeinsparung.
Systemaufbau und Prozessablauf
Mehrwegzyklus (Vollreinigung und Spülung)
- Automatische Beschickung der Körbe mittels Schubstangen.
- Sprühvorwäsche zur Entfernung von Schmutz und Etikettenresten.
- Eintauchen in ein heißes Laugenbad zur Ablösung von Klebern und organischen Rückständen.
- Hochdruck-Innen- und Außenreinigung über Sprühleisten.
- Mehrfache Rezirkulationsspülungen, abschließende Reinigung mit Frischwasser oder (entmineralisiertem) Wasser.
- Kontinuierliche Etiketten- und Schmutzentnahme mit Filtration zur Vermeidung von Verstopfungen.
Neuflaschenzyklus (nur Spülen)
- Sprühvorwäsche.
- Vorbehandlung mit Reinigungsmitteln.
- Innen- und Außenreinigung nach Bedarf.
- Mehrstufige Spülung und Übergabe zur Abfüllung oder Lagerung.
Eintauch- und Etikettenmanagement-Phase
- Vorwäsche und Reinigung zur Entfernung von Etiketten und Rückständen.
- Sequenzielles Eintauchen und Sprühen mit gesteuerter Dosierung und Temperatur.
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Die ATES Giorgia 8000 bph ist eine kontinuierlich arbeitende Flaschenwasch- und Spülmaschine für Glasflaschen und eignet sich sowohl für Mehrweg- als auch für Neuflaschen. Sie ist für den eigenständigen Einsatz oder zur nahtlosen Integration in bestehende oder neue Abfüllanlagen konzipiert. Die Maschine besteht überwiegend aus Edelstahl AISI 304, ist mit Kunststoffkörben und kontinuierlicher Fördertechnik ausgestattet und gewährleistet eine zuverlässige Leistung mit industriellen Sicherheitsvorkehrungen.
Dodpfew Eyzlsx Af Hjku
Haupttechnische Daten
Typ: Industrielle Flaschenwasch- und Spülmaschine für Glasflaschen, geeignet für Mehrweg- und Einwegflaschen.
Nennleistung: bis zu 8.000 Flaschen/Stunde, abhängig von Flaschenformat, Verschmutzungsgrad und Linienkonfiguration.
Materialien: Struktur aus Edelstahl AISI 304; Kunststoffkörbe; Edelstahltüren und Sichtfenster.
Mechanischer Aufbau: Regale, Körbe zur Aufnahme der Flaschen, automatische Be- und Entladung mittels Schubstangen. Wartungsfreundlicher Zugang zur Inspektion.
Wasseraufbereitung: Heißwasserwäsche mit alkalischem (Soda-)Reiniger, gefolgt von mehrstufiger Spülung.
Installierte elektrische Leistung: ca. 20 kW.
Stromversorgung: 400 V, 3-Phasen, 50 Hz; Hilfsspannung 24 V; PLC/SCADA-Integration (Siemens, Omron, Allen-Bradley).
Wasserverbrauch: 1,0–1,5 m³/h über 1″ G (BSPP) Anschluss, Mindestdruck 1,5 bar.
Ablauf: integrierter Spül- und Tankablauf über 2″ Rohrleitung.
Druckluft: 6 bar Betriebsdruck; ca. 20 Nl/h; 1/4″ Anschluss.
Thermische Energie: ca. 250.000 kcal/h (~291 kW) über eigenen Wärmetauscher, kompatibel zu Dampf- oder Heißwasserversorgung; typische Waschtemperatur ca. 70 °C (Laugenbad).
Filtration: interne Filterung sowie 0,2 μm Mikrofiltration für Prozesswasser.
Sanitär/Desinfektion: Reinigungs- und Desinfektionsphasen inklusive Vorwäsche und Spülung, Dosierung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln; wärmegedämmte Tanks und Rohrleitungen zur Energieeinsparung.
Systemaufbau und Prozessablauf
Mehrwegzyklus (Vollreinigung und Spülung)
- Automatische Beschickung der Körbe mittels Schubstangen.
- Sprühvorwäsche zur Entfernung von Schmutz und Etikettenresten.
- Eintauchen in ein heißes Laugenbad zur Ablösung von Klebern und organischen Rückständen.
- Hochdruck-Innen- und Außenreinigung über Sprühleisten.
- Mehrfache Rezirkulationsspülungen, abschließende Reinigung mit Frischwasser oder (entmineralisiertem) Wasser.
- Kontinuierliche Etiketten- und Schmutzentnahme mit Filtration zur Vermeidung von Verstopfungen.
Neuflaschenzyklus (nur Spülen)
- Sprühvorwäsche.
- Vorbehandlung mit Reinigungsmitteln.
- Innen- und Außenreinigung nach Bedarf.
- Mehrstufige Spülung und Übergabe zur Abfüllung oder Lagerung.
Eintauch- und Etikettenmanagement-Phase
- Vorwäsche und Reinigung zur Entfernung von Etiketten und Rückständen.
- Sequenzielles Eintauchen und Sprühen mit gesteuerter Dosierung und Temperatur.
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Tiekėjas
Pastaba: Užsiregistruokite nemokamai arba prisijunkite, kad gautumėte visą informaciją.
Pateikti užklausą
Telefonas & Faksas
+39 344 0... skelbimai
Jūsų skelbimas sėkmingai pašalintas
Įvyko klaida