3E-GrabTrade LIČIO AKUMULIATORIŲ PERDIRBIMAS3E-GrabTrade
LITHIUM BATTERY RECYCLING SYSTEM
3E-GrabTrade LIČIO AKUMULIATORIŲ PERDIRBIMAS
3E-GrabTrade
LITHIUM BATTERY RECYCLING SYSTEM
Gamybos metai
2025
Sąlyga
Naujas
Vieta
Częstochowa 

Rodyti vaizdus
Rodyti žemėlapį
Duomenys apie mašiną
- Įrenginio aprašas:
- 3E-GrabTrade LIČIO AKUMULIATORIŲ PERDIRBIMAS
- Gamintojas:
- 3E-GrabTrade
- Modelis:
- LITHIUM BATTERY RECYCLING SYSTEM
- Gamybos metai:
- 2025
- Sąlyga:
- naujas
Kaina ir vieta
- Vieta:
- Bugajska 37, 42-208 Częstochowa, Polen

Skambinti
Pasiūlymo informacija
- Sąrašo ID:
- A20634745
- Naujinta paskutinį kartą:
- Data 2025.11.28
Aprašymas
Das Lithium-Batterie-Recyclingsystem von 3E Machinery ist eine hochentwickelte, vollständig integrierte technologische Lösung für die sichere, effiziente und umweltgerechte Aufbereitung von Alt-Lithiumbatterien und Elektrodenmaterialien. Die Anlage kombiniert modernste Zerkleinerungs-, Separations-, Thermobehandlungs- und Industrieautomatisierungstechnologien, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Umfassende Ressourcengewinnungstechnologie
Der Recyclingprozess umfasst eine Reihe physikalischer und thermischer Verfahrensschritte, darunter:
• mehrstufige Zerkleinerung,
• Schwerkraft- und Windsichtung,
• Präzisionssiebung,
• Trocknung und Niedertemperatur-Pyrolyse,
• Abluftreinigung,
• zentrales Staubabsaugsystem und komplett geschlossene Fördertechnik.
Je nach gewählter Prozesskonfiguration ermöglicht das System die Rückgewinnung wichtiger Fraktionen wie Kupfer, Aluminium, Separatorfolie, Black Mass, Elektrolyt und weiterer Komponenten.
Wesentliche Merkmale des Systems
1. Sichere und kontrollierte Zerkleinerung
• Speziell entwickelte, patentierte Shredder und Brecher für Lithiumbatterien.
• Verarbeitung geladener Batterien dank Gasschutztechnik und mehrstufiger Brandschutzsysteme.
• Dreistufige Zerkleinerung für optimale Materialfreisetzung.
Nwedpexz Dd Hefx Aghep
2. Hocheffiziente Materialtrennung
• Windsichtungs-System mit bis zu 99 % Effizienz zur Trennung leichter und schwerer Fraktionen.
• Kombinierte statische und dynamische Siebung für maximale Ausbeute der Black Mass.
• Präzise Schwerkrafttrennung von Kupfer- und Aluminiumgranulat.
3. Thermische Aufbereitung – Trocknung und Pyrolyse
• Trocknung bei 100–150 °C mit Rückgewinnung von kondensiertem Elektrolyt; Separatorfolien bleiben für die Weiterverarbeitung intakt.
• Niedertemperatur-Pyrolyse bei 450–600 °C zur effektiven Entfernung organischer Substanzen und Steigerung der Black-Mass-Qualität.
• Modernes Abluftbehandlungssystem mit katalytischer Oxidation, alkalischer Wäsche und Aktivkohlefiltration zur Einhaltung von Emissionsgrenzwerten.
4. Vollautomatisierung und Betriebssicherheit
• Zentrale Steuerung basierend auf Siemens PLC, kompatibel mit MODBUS TCP/IP, PROFINET und OPC.
• Modulares Design für Flexibilität, einfache Wartung und skalierbare Systemkonfiguration.
• Vollständig geschlossene Fördertechnik und zentralisierte Staubabsaugung gewährleisten einen sauberen und sicheren Arbeitsbereich.
Systemleistung und technischer Umfang:
• Verarbeitungskapazität: 500 bis 20.000 Tonnen pro Jahr
• Installierte Leistung: 150–1.280 kW
Anwendungsbereiche:
• Gebrauchtsbatterien aus Elektrofahrzeugen und Industrie,
• Lithium-Ionen-Batterien für Endverbraucher (3C),
• Positive und negative Elektrodenfolien,
• Module, Zellen und Produktionsreste.
Anlagen-Layout: kundenindividuell nach Vorgaben und Gegebenheiten vor Ort.
Optionale Systemergänzungen:
• 3E Machinery bietet zusätzliche Komplettlösungen, darunter:
• Demontagelinien für Batteriepacks,
• Reinigung und Recycling von Separatorfolien,
• Systeme zur Black-Mass-Raffination und -Reinigung,
• Lösungen zum Recycling von Aluminium- und Stahlkomponenten.
Warum 3E Machinery?
• Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Recyclingtechnologien.
• Eigene, patentierte Maschinen für Lithiumbatterien, darunter Shredder und Brecher.
• Höchster Automatisierungsgrad und fortschrittliche Prozesssicherheit.
• Zahlreiche Referenzanlagen weltweit, u. a. in Europa und Asien.
• Umfassender Support von
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Umfassende Ressourcengewinnungstechnologie
Der Recyclingprozess umfasst eine Reihe physikalischer und thermischer Verfahrensschritte, darunter:
• mehrstufige Zerkleinerung,
• Schwerkraft- und Windsichtung,
• Präzisionssiebung,
• Trocknung und Niedertemperatur-Pyrolyse,
• Abluftreinigung,
• zentrales Staubabsaugsystem und komplett geschlossene Fördertechnik.
Je nach gewählter Prozesskonfiguration ermöglicht das System die Rückgewinnung wichtiger Fraktionen wie Kupfer, Aluminium, Separatorfolie, Black Mass, Elektrolyt und weiterer Komponenten.
Wesentliche Merkmale des Systems
1. Sichere und kontrollierte Zerkleinerung
• Speziell entwickelte, patentierte Shredder und Brecher für Lithiumbatterien.
• Verarbeitung geladener Batterien dank Gasschutztechnik und mehrstufiger Brandschutzsysteme.
• Dreistufige Zerkleinerung für optimale Materialfreisetzung.
Nwedpexz Dd Hefx Aghep
2. Hocheffiziente Materialtrennung
• Windsichtungs-System mit bis zu 99 % Effizienz zur Trennung leichter und schwerer Fraktionen.
• Kombinierte statische und dynamische Siebung für maximale Ausbeute der Black Mass.
• Präzise Schwerkrafttrennung von Kupfer- und Aluminiumgranulat.
3. Thermische Aufbereitung – Trocknung und Pyrolyse
• Trocknung bei 100–150 °C mit Rückgewinnung von kondensiertem Elektrolyt; Separatorfolien bleiben für die Weiterverarbeitung intakt.
• Niedertemperatur-Pyrolyse bei 450–600 °C zur effektiven Entfernung organischer Substanzen und Steigerung der Black-Mass-Qualität.
• Modernes Abluftbehandlungssystem mit katalytischer Oxidation, alkalischer Wäsche und Aktivkohlefiltration zur Einhaltung von Emissionsgrenzwerten.
4. Vollautomatisierung und Betriebssicherheit
• Zentrale Steuerung basierend auf Siemens PLC, kompatibel mit MODBUS TCP/IP, PROFINET und OPC.
• Modulares Design für Flexibilität, einfache Wartung und skalierbare Systemkonfiguration.
• Vollständig geschlossene Fördertechnik und zentralisierte Staubabsaugung gewährleisten einen sauberen und sicheren Arbeitsbereich.
Systemleistung und technischer Umfang:
• Verarbeitungskapazität: 500 bis 20.000 Tonnen pro Jahr
• Installierte Leistung: 150–1.280 kW
Anwendungsbereiche:
• Gebrauchtsbatterien aus Elektrofahrzeugen und Industrie,
• Lithium-Ionen-Batterien für Endverbraucher (3C),
• Positive und negative Elektrodenfolien,
• Module, Zellen und Produktionsreste.
Anlagen-Layout: kundenindividuell nach Vorgaben und Gegebenheiten vor Ort.
Optionale Systemergänzungen:
• 3E Machinery bietet zusätzliche Komplettlösungen, darunter:
• Demontagelinien für Batteriepacks,
• Reinigung und Recycling von Separatorfolien,
• Systeme zur Black-Mass-Raffination und -Reinigung,
• Lösungen zum Recycling von Aluminium- und Stahlkomponenten.
Warum 3E Machinery?
• Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Recyclingtechnologien.
• Eigene, patentierte Maschinen für Lithiumbatterien, darunter Shredder und Brecher.
• Höchster Automatisierungsgrad und fortschrittliche Prozesssicherheit.
• Zahlreiche Referenzanlagen weltweit, u. a. in Europa und Asien.
• Umfassender Support von
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Dokumentai
Tiekėjas
Pastaba: Užsiregistruokite nemokamai arba prisijunkite, kad gautumėte visą informaciją.
Registruota nuo: 2016
Pateikti užklausą
Telefonas & Faksas
+48 34 30... skelbimai
Jūsų skelbimas sėkmingai pašalintas
Įvyko klaida










