Boksitas Granitas Bentonitas Baritas SmulkintuvasMingyuan hard stone jaw crusher machine
Bauxite Granite Bentonite Barite Crusher
Boksitas Granitas Bentonitas Baritas Smulkintuvas
Mingyuan hard stone jaw crusher machine
Bauxite Granite Bentonite Barite Crusher
Pradinė kaina neįskaitant PVM
32 000 USD
Gamybos metai
2025
Sąlyga
Naujas
Vieta
Zheng Zhou Shi 

Rodyti vaizdus
Rodyti žemėlapį
Duomenys apie mašiną
- Įrenginio aprašas:
- Boksitas Granitas Bentonitas Baritas Smulkintuvas
- Gamintojas:
- Mingyuan hard stone jaw crusher machine
- Gamybos metai:
- 2025
- Sąlyga:
- naujas
Kaina ir vieta
Pradinė kaina neįskaitant PVM
32 000 USD
- Vieta:
- Dahuangye Industrial zone, XinXing East RD, Gongyi, 451200 Zhengzhou, CN
Skambinti
Techniniai duomenys
- Galia:
- 110 kW (149,56 AG)
Pasiūlymo informacija
- Sąrašo ID:
- A14536396
- Naujinta paskutinį kartą:
- Data 2025.02.19
Aprašymas
Bauxitbrecher:
Gbsdpfxoq Nx Ape Acuju
Bauxit ist ein Aluminium-Erz, das durch Brecher oder Mühlen in kleinere Stücke zerkleinert wird, um eine weitere Verarbeitung zu ermöglichen. Hierfür kommen Backenbrecher, Prallbrecher oder Kegelbrecher zum Einsatz.
Granitbrecher:
Granit ist ein harter und langlebiger Naturstein. Für die Zerkleinerung von Granit werden typischerweise Backenbrecher, Prallbrecher und Kegelbrecher eingesetzt. Diese Brecher können unterschiedliche Härten von Granit verarbeiten und verschiedene Körnungen des Endprodukts erzeugen.
Bentonitbrecher:
Bentonit ist eine Tonart mit hervorragenden Wasseraufnahme- und Plastizitätseigenschaften. Zur Vorzerkleinerung von Bentonit werden hauptsächlich Backenbrecher oder Kegelbrecher verwendet, um eine geeignete Korngröße für weitere Verarbeitungsschritte zu erzielen.
Barytbrecher:
Baryt, auch als Schwerspat bekannt, ist ein Mineral bestehend aus Bariumsulfat. Die Zerkleinerung von Baryt erfolgt in der Regel mit Backenbrechern und Kegelbrechern. Für die Herstellung feinerer Körnungen kommen mitunter auch Prallbrecher zum Einsatz.
Bei jedem dieser Mineralien hängt die Wahl des geeigneten Brechers von Faktoren wie der Härte des Materials, der gewünschten Endkorngröße sowie den spezifischen Eigenschaften des Vorkommens ab. Ebenso ist zu berücksichtigen, ob ein Vorbrecher (Primärbrecher), Nachbrecher (Sekundärbrecher) oder sogar eine Tertiärstufe erforderlich ist.
Für bestimmte Einsatzzwecke kann nach der ersten Brechstufe zusätzlich eine Mahlung erfolgen, um die Partikelgröße weiter zu reduzieren. Geeignete Mühlen sind beispielsweise Kugelmühlen, Raymond-Mühlen oder Vertikalwalzenmühlen, abhängig von den jeweiligen Prozessanforderungen.
Die Auswahl der passenden Brecher und Mühlen erfolgt meist im Rahmen der Gesamtplanung einer Aufbereitungsanlage und sollte stets die Produktionsanforderungen, Mineralcharakteristik sowie wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen.
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Gbsdpfxoq Nx Ape Acuju
Bauxit ist ein Aluminium-Erz, das durch Brecher oder Mühlen in kleinere Stücke zerkleinert wird, um eine weitere Verarbeitung zu ermöglichen. Hierfür kommen Backenbrecher, Prallbrecher oder Kegelbrecher zum Einsatz.
Granitbrecher:
Granit ist ein harter und langlebiger Naturstein. Für die Zerkleinerung von Granit werden typischerweise Backenbrecher, Prallbrecher und Kegelbrecher eingesetzt. Diese Brecher können unterschiedliche Härten von Granit verarbeiten und verschiedene Körnungen des Endprodukts erzeugen.
Bentonitbrecher:
Bentonit ist eine Tonart mit hervorragenden Wasseraufnahme- und Plastizitätseigenschaften. Zur Vorzerkleinerung von Bentonit werden hauptsächlich Backenbrecher oder Kegelbrecher verwendet, um eine geeignete Korngröße für weitere Verarbeitungsschritte zu erzielen.
Barytbrecher:
Baryt, auch als Schwerspat bekannt, ist ein Mineral bestehend aus Bariumsulfat. Die Zerkleinerung von Baryt erfolgt in der Regel mit Backenbrechern und Kegelbrechern. Für die Herstellung feinerer Körnungen kommen mitunter auch Prallbrecher zum Einsatz.
Bei jedem dieser Mineralien hängt die Wahl des geeigneten Brechers von Faktoren wie der Härte des Materials, der gewünschten Endkorngröße sowie den spezifischen Eigenschaften des Vorkommens ab. Ebenso ist zu berücksichtigen, ob ein Vorbrecher (Primärbrecher), Nachbrecher (Sekundärbrecher) oder sogar eine Tertiärstufe erforderlich ist.
Für bestimmte Einsatzzwecke kann nach der ersten Brechstufe zusätzlich eine Mahlung erfolgen, um die Partikelgröße weiter zu reduzieren. Geeignete Mühlen sind beispielsweise Kugelmühlen, Raymond-Mühlen oder Vertikalwalzenmühlen, abhängig von den jeweiligen Prozessanforderungen.
Die Auswahl der passenden Brecher und Mühlen erfolgt meist im Rahmen der Gesamtplanung einer Aufbereitungsanlage und sollte stets die Produktionsanforderungen, Mineralcharakteristik sowie wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen.
Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.
Tiekėjas
Pastaba: Užsiregistruokite nemokamai arba prisijunkite, kad gautumėte visą informaciją.
Registruota nuo: 2024
Pateikti užklausą
Telefonas & Faksas
+86 150 9... skelbimai
Jūsų skelbimas sėkmingai pašalintas
Įvyko klaida