Platus juostinis šlifuoklis
Casadei - SCM - sofort verfügbar - Libra 35/2 RTC 110

Fiksuota kaina neįskaitant PVM
23 750 €
Gamybos metai
2025
Sąlyga
Naujas
Vieta
Bitburg Vokietija
Platus juostinis šlifuoklis Casadei - SCM - sofort verfügbar - Libra 35/2 RTC 110
Platus juostinis šlifuoklis Casadei - SCM - sofort verfügbar - Libra 35/2 RTC 110
Platus juostinis šlifuoklis Casadei - SCM - sofort verfügbar - Libra 35/2 RTC 110
Platus juostinis šlifuoklis Casadei - SCM - sofort verfügbar - Libra 35/2 RTC 110
Platus juostinis šlifuoklis Casadei - SCM - sofort verfügbar - Libra 35/2 RTC 110
Platus juostinis šlifuoklis Casadei - SCM - sofort verfügbar - Libra 35/2 RTC 110
more Images
Casadei - SCM - sofort verfügbar - Libra 35/2 RTC 110
Casadei - SCM - sofort verfügbar - Libra 35/2 RTC 110
Casadei - SCM - sofort verfügbar - Libra 35/2 RTC 110
Casadei - SCM - sofort verfügbar - Libra 35/2 RTC 110
Casadei - SCM - sofort verfügbar - Libra 35/2 RTC 110
Casadei - SCM - sofort verfügbar - Libra 35/2 RTC 110
Rodyti vaizdus
Rodyti žemėlapį

Mašinos duomenys

Įrenginio aprašas:
Platus juostinis šlifuoklis
Gamintojas:
Casadei - SCM - sofort verfügbar -
Modelis:
Libra 35/2 RTC 110
Gamybos metai:
2025
Sąlyga:
naujas

Kaina ir vieta

Fiksuota kaina neįskaitant PVM
23 750 €
Vieta:
54634 Bitburg, Deutschland Vokietija
Skambinti

Išsami informacija apie pasiūlymą

Sąrašo ID:
A2586370
Naujinta paskutinį kartą:
Data 2025.03.06

Aprašymas

CASADEI Libra 35 - Wide belt sanding machines in two belt version
immediately available - ex stock 54634 Bitburg

Technical data
grinding width 1100 mm
Min. / max. working height 4 /170 mm
Sanding belt width 1115 mm
grinding belt length 1900 mm
feed speeds 4,5 / 9 m/min
feed motor 0,33/0,55 kW
Table adjustment motor power 0,25 kW
Drive motor power 11 kW
Electrical voltage 400 V
Phase(s) 3 Ph
Mains frequency 50 Hz
Length 1650 mm
Width/depth 1820 mm
Height 1960 mm

Illustration with optional equipment
Wide belt sander as double belt version up to 1100 mm with many equipment options for the price-conscious craftsman's workshop
Robust tube-stiffened monoblock steel machine body with working units mounted high up for maximum rigidity
User-friendly due to clear control panel on the front side
Motorized table height adjustment
Digital display for working height
Electronically controlled sanding belt oscillation with reduced compressed air requirement
Automatic star-delta start for main motor
Natural rubber feed carpet with negative profile
Support table with two rollers in the infeed and outfeed of the feed carpet
Carpet feed via gear motor with two speeds
Flexible steel pressure rail in front of the first unit
Rubber pressure rollers, in front and behind each working unit
Pneumatic belt tensioning for each unit with decimal correction possibility of the core/ belt strength
Quality - Made in Europe

Execution RTC
Duelrawjcr S Ecodzot
1. aggregate with bevelled steel roller Ø 120 mm and fine adjustment for calibration
2. aggregate combination aggregate with fine adjustable working height for calibrating and fine grinding with rubber coated roller Ø 120 mm (45 Sh) and hard grinding shoe with graphite coating on exchangeable insert

Scope of delivery:
Working table height adjustment with electronic display of working height.
Oscillation of the sanding belts with electronic system
Rubber coated grooved pressure roller at the infeed 1° position with anti-reverse device (C.E.)
Star-delta start-up of the main motors
Grooved steel calibration roller
Selector switch for positioning the grinding shoe from the control panel

Accessories: - Semi-hard flat sanding shoe
- Automatic carpet centering

Location: Ex stock Bitburg - at special price

Skelbimas verčiamas automatiškai, todėl jame gali būtų vertimo klaidų.

Teikėjas

Epper GmbH

Kontaktinis asmuo: p. Frank Thiex

Südring 37

54634 Bitburg, Vokietija

+49 6561 ... rodyti
Trustseal Icon
Rodyti daugiau
Logotipas
Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Rodyti tolesnę teisinę informaciją
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg


Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Uždaryti daugiau teisinės informacijos
Rodyti mažiau
Skambinti

Pateikti užklausą

Šalisus 
Vokietija
Austrija
Šveicarija
Jungtinės Amerikos Valstijos
Jungtinė Karalystė
Prancūzija
Belgija
Ispanija
Meksika
Italija
Nyderlandai
Lenkija
Rusijos Federacija
Baltarusija (Baltoji Rusija)
Ukraina
Estija
Turkija
Naujoji Zelandija
Airija
Čekija
Danija
Suomija
Švedija
Norvegija
Liuksemburgas
Graikija
Lietuva
Latvija
Islandija
Portugalija
Brazilija
Venesuela
Argentina
Vengrija
Slovakija
Rumunija
Moldova
Slovėnija
Serbija
Juodkalnija
Albanija
Kroatija
Bulgarija
Makedonija
Bosnija ir Hercegovina
Izraelis
Egiptas
Marokas
Indija
Indonezija
Pietų Korėja
Japonija
Tailandas
Malaizija
Vietnamas
China
Taivanas
Iranas
Bangladešas
Afganistanas
Pastaba: Jūsų užklausa bus persiųsta visiems mašinos kategorijos pardavėjams. Taip galėsite gauti daug pasiūlymų.
Užklausos nepavyko išsiųsti. Prašome pabandyti vėliau.

Telefonas & Faksas

+49 6561 ... rodyti